Erstkontakt: die ersten zwei Konsultationen
1. Konsultation (Zeitaufwand etwa 30 Minuten)
ANAMNESE:
- Konsumform?
- iv
 - schnupfen = "sniffen" = "koksen"
 - rauchen (in Form von Freebase oder Crack)
 - schlucken (als Pulver oder aufgelöst in einem Drink (selten), durch hohen First-Pass-Effekt höhere Dosen nötig)
 - Mono-Konsum (oft mit/nach Alkohol) oder
 - Ko-Konsum (oft mit/nach Methadon/Heroin, aber auch Ketamin)
 
 - Konsumfrequenz?
- Wochenende (Partys), Freizeitkonsum
 - an mehreren Tagen der Woche
 - mehrmals pro Tag
 
 - Kokainwirkung?
- Stimulation des ZNS
- antriebssteigernd, Kontaktfreudigkeit, Euphorie, Libido
 - beruhigend (an ADHS denken)
 
 - Hemmung Wiederaufnahme Noradrenalin
- Erhöhung von Blutdruck und Herzfrequenz
 
 
 - Stimulation des ZNS
 - Andere Substanzen Anamnese: Tabak, Cannabis, Alkohol, Heroin, Ketamin, Partydrogen wie Ecstasy, Schlafmittel etc.
 - Soziale Situation?
- Arbeit, Freizeit, Beziehung, Finanzen (wieviel Geld für Kokainkonsum, Schulden)
 
 - Psychische Situation?
- Depressionen
 - Ängste
 - Psychose
 - ADHS, Schlafstörungen
 - Essstörungen, anderes Suchtverhalten (insbesondere Gamen)
 - Suizidalität
 
 - Somatische Situation
- Kardiovaskuläre Erkrankungen
 - Neurologische Erkrankungen
 - HIV oder andere Infektionserkrankungen wie Hepatitiden
 
 
SOMATOSTATUS:
- Die Konsumformen beeinflussen die Befunde. Allgemeinstatus, besonders achten auf:
- Gewicht/BMI (Gewichtsabnahme bis Kachexie)
 - Nasenscheidewanddefekte (Sniffen)
 - Warzen in der Nase durch infizierte Geldnoten; Papillomavirus, wenn von mehreren Personen benutzt
 - Schnitte und Verbrennungen der Lippen durch beschädigte Crackpfeifen
 - Fehlen der seitlichen Augenbraue durch heissen Dampf der Crackpfeife
 - Mundgeruch, häufiges Schmatzen
 - Bronchitis und Lungenentzündungen beim Kokainrauchen, COPD (Raucher)
 - Herzauskultation (Endokarditis)
 - Hyperkeratosen an Handinnenflächen und Fingern durch Halten von heissem Crack
 - Spritzenabszesse, Nekrosen, Hautverletzungen durch Kratzen
 - Vaskulitis
 
 
LABOR (jetzt oder in 2. Konsultation):
- Hämatogramm, Glukose, Kreatinin, SGPT/ALAT, SGOT/ASAT, GGT, Hepatitis-Serologie, HIV, andere STIs je nach Sexualverhalten
 - Ethylglucuronid (ETG) oder Phosphatidylethanol (PEth) (Alkoholmarker in Blut und Haaren)
 - EKG
 - Schwangerschaftstest
 
2. Konsultation (baldmöglichst; Zeitaufwand etwa 30 Minuten)
- Review der 1. Konsultation: Besprechung Befunde/Statusquo
 - Behandlungsziel gemeinsam definieren, so wie die Frequenz der nächsten Konsultationen
 - Psychologische Unterstützung durch die Hausärztin/den Hausarzt oder die Psychotherapeutin/den Psychotherapeuten
 - Medikation? Psychopharmaka / Methylphenidat (Ritalin) oder andere geeignete Medikamente bei ADHS
 - Zusammenarbeit mit / Überweisung an?
- Suchtfachstelle in der Region
 - Psychiaterin oder Psychiater, Psychologin oder Psychologe
 
 
                                                            
                                                            
                                                            