Die 4 Behandlungsphasen
Die 4 Behandlungsphasen einer ambulanten Kokainbehandlung sind in der Kokainsprechstunde der Integrierten Suchthilfe Winterthur zusammenfassend wie folgt beschrieben:
Phase 1: Stabilisierung und Krisenintervention
- Vermittlung von Informationen zum Thema Kokainkonsum und -abhängigkeit
 - Beziehungsaufbau
 - Stabilisierung von allfälligen Krisensituationen
 - Einbezug von Bezugspersonen
 - Erstellung eines Behandlungsplans
 
Phase 2: Frühe Abstinenz
- Informationsvermittlung zum Thema Abhängigkeit
 - Etablierung eines Hilfssystems
 - Abstinenzphasen definieren
 
Phase 3: Rückfallprävention
- Erkennen von Rückfall-Warnsignalen und -prozessen
 - Ablehnungsstrategien
 - Veränderungen des Lebensstils
 - Ausweitung der Abstinenzphasen
 
Phase 4: Erholung
- Veränderung süchtiger Denkweisen und Persönlichkeitsmerkmale
 - Durcharbeiten von Beziehungs- und Selbstwertproblematik
 - Klärung weitergehender therapeutischer Bedürfnisse
 
                                                            
                                                            
                                                            