Sozialer Status
Die soziale Situation – zu erheben mit den untenstehenden Fragen (pdf) – ist entsprechend der Behandlung der Kokainproblematik zu berücksichtigen.
Beziehungen
- Psychosoziale Betreuung / Unterstützung durch wen
- Fachstelle...........................Beratungsperson...........................
 - Kontakt und Anlaufstelle………Betreuungsperson.........................
 
 - Partnerin / Partner .....................................ja/ nein
 - Familie / Kinder, wer...................................ja / nein
 - Andere.......................................................
 
Wohnen
- in eigener Wohnung / alleine
 - in Angehörigenwohnung (z.B. bei Eltern)
 - in eigener Wohnung mit Partnerin / Partner (ev. mit Kindern)
 - Wohngemeinschaft (mit Freunden)
 - In Zimmer alleine (Pension / Hotel)
 - Notschlafstelle / Gasse / bei Freier
 - Spital / Institution
 - Gefängnis
 - Anderes...............................................
 
Arbeit
- Arbeit ja / nein
 - Arbeitgeber/-in............................................
 - Position.................................................
 - Befindlichkeit am Arbeitsplatz (Stress etc.)............................
 
Finanzen
- Regelmässiges Einkommen (Vollzeit / Teilzeit)
 - Selbständig
 - Unregelmässiges Einkommen / Gelegenheitsjob
 - Hausfrau/mann
 - Arbeitslos / zuständiges RAV............................................
 - Fürsorgeleistungen / Gemeinde........................................
 - IV-Rente
 - Betteln
 - Schulden / Betreibungen: Betrag: ....................................
 - Andere Einkommensquellen..............................................
 
Juristische Verfahren
- Delinquenz ja / nein
 - Warten auf Gerichtsentscheid ja / nein
 - Auf Bewährung ja / nein
 
                                                            
                                                            
                                                            