Akuter Rausch, psychische Wirkung
Akuter Rausch: gesuchte psychische Wirkungen
- Euphorie
 - Wachheit
 - Gesteigerte Selbstsicherheit
 - Bewusstseinsklarheit
 - Reduzierte Müdigkeit
 - Rededrang
 - Steigerung der sexuellen Appetenz
 - Gedankenrasen
 - Unterdrückung von Schlafbedürfnis, Appetit, Müdigkeit
 
Nach Abklingen der Wirkung häufig depressive Erschöpfung und Stimmungseinbruch, Angst, nicht selten Suizidgedanken
Akuter Rausch: psychiatrische Komplikationen
(nach Praxisbuch Sucht, Batra/Bilke2012)
- Rauschverlauf mit paranoiden Symptomen
- Paranoide Ideen
 - Wahnhafte Umdeutung der Situation
 - Verlust der Ich-Kontrolle
 - Halluzinationen insbesondere Dermatozooenwahn (irrtümliche Überzeugung, dass Parasiten den Körper befallen hätten)
 
 - Rauschverlauf mit agitiert hypomanischem Syndrom
- Agitiertheit
 - Fehlende affektive Hemmung
 - Grössenideen
 - Rededrang
 - Denkbeschleunigung
 - Gestörtes Urteilsvermögen
 - Gestörte Impulskontrolle
 - Gesteigertes Risikoverhalten
 
 
Diese Verläufe können vor allem bei vulnerablen Personen oder Konsumierenden mit einer Abhängigkeit im Rahmen von Schlaf- und Nährstoffmangel auftreten.
                                                            
                                                            
                                                            