Geldspielprodukte
Spielbanken/Casinos
Das Angebot in Spielbanken umfasst:
- Tischspiele wie Roulette, Black Jack, Poker, Punto Banco oder Baccara, die i.d.R. den Kontakt der Spielenden mit Angestellten und anderen Spielenden bedingen.
 - Geldspielautomaten (Slot-Machines), die nicht unbedingt einen Kontakt mit anderen Personen erfordern.
 - Ausserdem dürfen die Spielbanken seit 2019 Geldspiele auch Online anbieten.
 
Lotterieanbieter
Angebote der grossen Lotterieanbieter umfassen:
- Unterschiedliche Zahlenlotto-Systeme oder Rubbellose werden von einem grossen Teil der Bevölkerung genutzt.
 - Die Lotteriespielautomaten 'Tactilo' der Loterie Romande haben einen relativ großen Anteil am Lotteriemarkt, während ihr legaler Status umstritten ist.
 - Sportwetten wie Sport-Toto oder Sporttip machen lediglich einen kleinen Teil des Lotteriemarktes aus.
 
Legale Geldspielautomaten
Legale Geldspielautomaten ausserhalb der Spielbanken und des regulären Lotterieangebots:
- dürfen nur angeboten werden, wenn der in Aussicht gestellte Gewinn wesentlich von der Geschicklichkeit der Spielenden abhängt.
 - Die Qualifikation als "Geschicklichkeitsspielautomat" in Unterscheidung zu "Geldspielautomaten" wird von der ESBK festgelegt und ist Voraussetzung für eine kantonale Zulassung.
 
Online-Geldspiele
Fast alle Geldspiel-Formen sind auch im Internet verfügbar (sog. Remote-basierte Geldspiele):
- Sportwetten werden hauptsächlich über diverse Online-Plattformen gespielt
 - Das Betreiben von Online-Geldspielen ist den Casinos seit 2019 gestattet.
 - Die Online-Angebote der Landeslotterie.
 - Der Zahlungsverkehr erfolgt in der Regel über Kreditkarten, bei Jugendlichen über die z.B. am Kiosk erhältlichen Prepaid-Karten.
 
Illegale Geldspielangebote
Illegale Geldspielangebote in Form von:
- Geldspielautomaten in Bars, Karten- und Würfelspielen um Geld in Restaurants und privaten Lokalen, oder illegalen Sportwetten und Punktespielautomaten mit Geldzahlungen.
 - Mit dem zunehmenden internationalen Angebot an Online-Geldspielen wird die staatliche Regulierung und Kontrolle des Geldspielmarktes schwieriger und ergeben sich neue Möglichkeiten des hier weit verbreiteten unkontrollierten und illegalen Geldspiels.
 
                                                            
                                                            
                                                            