Arbeitsumfeld / Arbeitgeberin/Arbeitgeber
Vorausgesetzt die Patientin oder der Patient ist einverstanden, kann der Einbezug des Arbeitsumfeldes / der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers in die Behandlung einen positiven Einfluss auf die Aufrechterhaltung der Geldspielabstinenz haben.
Mögliche Themen:
- kein Zugang zu grösseren Bargeldbeträgen
 - bei Arbeitsüberlastung, welche zu vermehrter psychischer Belastung führt, Reduzierung des Arbeitspensums
 - Suchttherapievereinbarungen mit dem Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin
 - Unterstützung bei Schuldenverwaltung/Schuldensanierung
 - Weitere Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung des Arbeitsplatzes
 
                                                            
                                                            
                                                            