Nebenwirkungen
- SROM zeigt ähnliche Nebenwirkungen wie andere Opioide. Diese sind häufig weniger stark ausgeprägt wie bei Methadon.
 - Das Auftreten von Nebenwirkungen hängt von der Toleranzschwelle der Betroffenen ab. Diese ist bei opioidabhängigen Personen in der Regel höher als bei der Allgemeinbevölkerung.
 - Sofern Nebenwirkungen auftreten, sind diese in den ersten Tagen der SROM-Verabreichung am stärksten, klingen dann zum Teil wieder ab.
 - Folgende mögliche Nebenwirkungen können auftreten:
- Schlaflosigkeit*
 - Kopfschmerzen*
 - Kraftlosigkeit
 - Verstopfung*
 - Müdigkeit / Schläfrigkeit
 - Übelkeit, Erbrechen
 - Schwindel
 - Übermässiges Schwitzen
 - Hautausschlag (Rash), Pruritus, Urtikaria*
 - Tiefer Blutdruck
 - Atemdepression, Bronchospasmus
 - Appetitmangel
 - Pupillenverengung*
 - Absinken der Epilepsieschwelle
 
 
*gehäuft vorkommende Nebenwirkungen unter SROM-Medikation
                                                            
                                                            
                                                            